Kann man durch die Schwedenlöcher mit Hund?
Die Schwedenlöcher in der Sächsischen Schweiz sind ein besonderes Naturwunder. Die imposanten Felsformationen und der schmale, abenteuerliche Wandersteig machen diese Wanderung wirklich sehr attraktiv. Wir haben diesen Ausflug im Elbsandsteingebirge sehr genossen. Du kannst die Schwedenlöcher mit Hund besuchen, solltest aber vorab einige Dinge wissen und bei deinem Besuch beachten.
Leinenpflicht in den Schwedenlöchern
Ein ganz wichtiger Punkt, den du bei der Schwedenlöcher Wanderung mit Hund im Hinterkopf behalten solltest: Es gilt Leinenpflicht! Die Schwedenlöcher sind ein beliebtes Ziel und der Weg durch das Felsenlabyrinth ist an vielen Stellen eng und steil. Wenn dein Hund die ganze Zeit frei herumlaufen würde, könnte er schnell in Gefahr geraten oder sogar andere Wanderer stören. Die Leine sorgt dafür, dass du deinen Hund sicher führen kannst und auch die anderen Wanderer sich sicher fühlen.
Ist dein Hund fit genug für die vielen Stufen?
Die Schwedenlöcher Wanderung ist keine gemütliche Spaziergangsroute – es geht immer wieder steil bergab und bergauf, mit vielen Stufen und engen Passagen. Es sind auf der Rundwanderung mehr als 800 Stufen bergauf und bergab. Dazu kommen zwei Leitern. Die 6 Kilometer lange Strecke fordern sowohl dich als auch deinen Hund. Bevor du losziehst, solltest du sicherstellen, dass dein Hund fit genug ist, um diese Herausforderung zu meistern. Vor allem bei kleineren oder älteren Hunden kann es schnell zu einer Überforderung kommen, wenn sie ständig Stufen überwinden müssen. Achte darauf, dass dein Hund regelmäßig Bewegung hat und mit längeren Wanderungen vertraut ist, bevor du die Schwedenlöcher gemeinsam eroberst.
Vermeide die Sommerferien und langen Wochenenden
Es gibt Zeiten, da sind die Schwedenlöcher überlaufen – und das ist nicht der beste Zeitpunkt für einen Ausflug mit Hund. Die Sommerferien und langen Wochenenden ziehen tausende von Wanderern an. Dann wird es in den Schwedenlöchern richtig voll und die schmalen Pfade werden schnell eng. Gerade in den Sommermonaten ist es deshalb stressig für deinen Hund, hier zu wandern. Wenn du ein entspanntes Naturerlebnis mit deinem Hund genießen möchtest, vermeide die Stoßzeiten und plane lieber einen Ausflug in der Nebensaison oder unter der Woche.
Pausen einplanen – Für dich und deinen Hund
Auf der Schwedenlöcher Wanderung gibt es nicht viele Gelegenheiten für eine ausgiebige Pause. Die Felsen stehen an vielen Stellen so dicht, dass es schwer wird, Platz für eine Rast zu finden. Wenn du dennoch eine Pause machen möchtest, nutze eine der kleinen Lichtungen, die du auf dem Weg findest. Dort kannst du und dein Hund kurz verschnaufen und neue Energie tanken. Achte darauf, dass du immer Wasser für deinen Hund dabei hast – besonders an heißen Tagen ist es wichtig, dass dein Hund genug trinkt.
Unterhalb der Schwedenlöcher erreichst du den Amselgrund, ein idyllisches Stück Natur, das direkt zum Amselsee führt. Der See ist ein wunderschöner Ort für eine kleine Pause. Dein Hund kann sich hier die Pfoten kühlen, während du die Aussicht genießt. Viele Wanderer machen am Amselsee eine Pause oder fahren sogar mit dem Boot auf dem ruhigen Wasser. Hier kannst du wunderbar entspannen, bevor es weitergeht. Der Weg führt anschließend hinauf zur Bastei, wo du die 863 Stufen wieder bergauf erklimmen musst.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis mit deinem Hund
Die Schwedenlöcher sind ein fantastisches Ziel für alle, die die Sächsische Schweiz mit Hund erleben möchten. Mit den richtigen Vorbereitungen, ausreichend Pausen und einem passenden Timing kannst du und dein Hund dieses Naturwunder genießen. Aber denk daran, dass der Weg anspruchsvoll ist – sowohl für dich als auch für deinen Vierbeiner. Wenn du die Schwedenlöcher Wanderung entspannt erleben möchtest, vermeide die überfüllten Zeiten und plane genug Zeit für Pausen ein.
Weiterführende Links
- alle Informationen über die Schwedenlöcher
- so findest du den Schwedenlöcher Parkplatz
- so geht die Schwedenlöcher Wanderung
- so sind die Schwedenlöcher Öffnungszeiten
- die beste Schwedenlöcher Karte
NOCH MEHR GUTE IDEEN ZUM WANDERN MIT HUND
– Hinanger Wasserfälle im Allgäu
– Schlossberg Graz in der Steiermark